Deine Haare sollten eine Mindestlänge von 4-5 mm haben.
Zudem solltest du den Bereich 2 Tage vor der Behandlung nicht peilen und am Tag der Behandlung nicht eincremen.
Die ersten Tage nach der Behandlung solltest du den behandelten Bereich mit einem feuchtigkeitsspendendem Produkt (z.B. Silber Spray oder Aloa Vera Gel) nachbehandeln
Nach ca. 7-10 Tagen (wenn vermehrt neue Haarspitzen aus der Haut kommen) solltest du den Bereich alle 3-4 Tage Peelen. (Hierfür kannst du bei mir Zuckerpeelings und Peelinghandschuhe bekommen)
Ja, du solltest dich am Tag der Behandlung weder eincremen noch Schminken
Zusätzlich zur „Normalen“ Nachpflege solltest du idealer Weise 1-2 Tage auf dekorative Kosmetik im behandelten Bereich verzichten
Wenn du noch nie mit Zuckerpaste im Gesicht behandelt werden bist, kann es sein, dass du am Anfang mit kleinen Pickeln reagierst.
Dies legt sich meist, wenn du die Behandlung innerhalb von max. 6 Wochen wiederholst.
Du kannst es vom Schmerzfaktor in etwa mit Pflasterabziehen vergleichen.
Sicher gibt es die ein oder andere Stelle, die etwas mehr ziepen kann, allerdings lässt es fast genauso schnell nach, wie es gekommen ist.
Im vergleich zur allerersten Behandlung, lassen die 2. und 3. (wenn dazwischen max. 7 Wochen liegen) vom Schmerzempfinden deutlich nach.
Was zum einem davon abhängt, dass die Haare dünner werden und du dich an die Behandlung gewöhnst.
Nein, wenn du z.B. OBs benutzt, ist es überhaupt kein Problem.
Du solltest allerdings mal in dich horchen, ob du während deiner Periode vielleicht etwas Schmerzempfindlicher bist.
Manche Frauen sind während ihrer Blutung, manche rund um den Eisprung, andere widerum, um die Mondphasen schmerzempfindlich.
Du wirst den für Dich richtigen Rhythmus finden 🙂
Es kommt auf dein eigenes Körpergefühl an, jeder kommt in einem anderen Rhythmus.
Nach dem 1. Sugaring müssen die Haare nicht mehr ganz so lang sein, wie für die 1. Behandlung.
Nach dem Sugaring kommen feine, dünne, spitze Haare, die anders als die Rasierten, besser im Zucker haften bleiben und daher besser entfernt werden können.
Die meisten kommen innerhalb von 3 bis 6 Wochen zur nächsten Behandlung.
Nein, damit hat es nichts zu tun. Du wirst die Nachpflege nicht konsequent gemacht haben. Wichtig, gerade die ersten Tage, Silber Spray oder Aloe Vera Gel und wenn die Haare wieder wachsen bitte peelen. Damit solltest du es in den Griff bekommen.
Ja, klar!
Solltest du dir zu unsicher sein, frag gerne beim Gynokologen/in oder deiner Hebamme, aber in der Regel spricht nichts gegen einen Behandlung.
Da spricht nichts gegen, wenn du dafür sorgst, dass du den Schweiß möglichst schnell von der Haut entfernst.
Du solltest den Schweiß allerdings innerhalb der ersten 24 Stunden nicht auf der Haut kalt werden lassen, damit es in den Poren nicht zu Entzündungen kommen kann.
Darf ich vor dem Tattoowieren zum Sugaring kommen?
Ja, allerdings empfehle ich dir, ca. 3 Tage vor dem Tattoo Termin zu kommen, falls deine Haut doch Reaktionen zeigen sollte, damit diese dann wieder weg sind und du bedenkenlos pigmentiert werden kannst.
Es wird empfohlen dies für mind. 24 Stunden nicht zu machen, achte auf deine Haut.
Ja, in der Regel habe ich immer Produkte vorrätig.
Nein, in meinem Studio gibt es leider keine Kundentoilette
Wenn es dir ums frisch machen geht, brauchst du dir allerdings keine Sorgen machen, dafür sind Feuchttücher, Desinfektion und Handtücher immer griffbereit.
Nein! Ich habe einen Waschtrockner und Bügel nicht. Die Zeit nutze ich lieber für dich. Für jede Person kommt ein frisches Laken drauf.
Um deinen Wunschtermin zu bekommen, solltest du frühstmöglich buchen. Online ist dies in der Regel 6 Wochen im Voraus möglich.
Mit Hormonschwankungen verändert sich das Haarwachstum. Oft werden auch Haarwurzeln aktiviert, die bislang ohne Haarwuchs in der Haut schlummerten und man Haare an Stellen bekommt, die man vorher nicht hatte.
Auch kennen viele, die ungeliebten „Hexenhärchen“ im Gesicht, die meist in den Wechseljahren auftreten.
Ja, es kann zu Verletzungen des Bindegewebes kommen. Das hängt mit davon ab, wie empfindlich deine Haut ist und wie gestrafft der Bereich ist, wenn die Zuckerpaste abgezogen wird.
Ich arbeite sehr vorsichtig und kann von keinen größeren Verletzungen berichten.
Minimale Verletzungen verheilen in der Regel innerhalb von ein bis zwei Tagen, ohne dass du selber es wirklich merkst.
Ja, es kann sein, dass es zu einem Bluteinschuss kommt, wenn ich, in dem äußerst sensiblen Bereich, den leicht warmen Zucker auf die Haut auftrage und du vorher nicht damit rechnest.
Du kannst dich vorher darauf vorbereiten und an etwas denken, was dich ablenkt.
Nein, jede Körperstelle und jeder Mensch ist unterschiedlich schmerzempfindlich. So kannst du dein eigenes Schmerzempfinden zum Beispiel von den Achseln nicht mit dem Bikinibereich vergleichen.
Etwas schmerzempfindlicher ist tatsächlich der Bikini-Bereich, außerhalb des Höschens, da die Haut dort sehr dünn ist und das Bindegewebe oft dünn ist.
Wenn du überlegst, zuerst den Bikinibereich zu buchen, um dich heran zu tasten, ob du dich im Intimbereich traust, empfehle ich es dir genau andersrum zu machen. Starte mit dem Intimbereich, es gibt zwar 1-2 Stellen, die ein klein bisschen empfindlicher sind, aber es ist in der Regel schmerzärmer als der Bikinibereich und als gedacht 🙂
Ja, generell kannst du Termine wieder stornieren, die genauen Bedingungen hierzu findest du bei den Stornierungsbedingungen.
Innerhalb von 24 Stunden vor dem Termin ist keine kostenfreie Stornierung mehr möglich.
Dann kontaktier mich gerne, ich helfe dir gerne weiter 🙂
©2025 SUGARING ZuckerMaus